Zum Inhalt springen

Im Medizinischen Dienst Sachsen-Anhalt wollen wir die Chancen, die der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bietet, verantwortungsvoll nutzen. Zum verantwortungsvollen Einsatz von KI gehört für uns, dass die Entscheidungshoheit beim Menschen bleibt. Wir beachten bei der Anwendung dieser Technologie den AI-Act der Europäischen Union (Europäisches KI-Gesetz).

Chancen nutzen

KI ermöglicht uns, Prozesse zu vereinfachen, die Erledigung von Routineaufgaben zu beschleunigen und Begutachtende zu unterstützen.

Kundenservice fördern

Zu den Kunden des Medizinischen Dienstes zählen Versicherte, Krankenkassen und Leistungserbringer. Durch den Einsatz von KI stärken wir die Einhaltung gesetzlicher Fristen und helfen bei der Vorbeugung ggf. auftretender menschlicher Fehler.

Fachkräfte entlasten

Die Anzahl von Fachkräften im Gesundheitssystem ist begrenzt. KI kann und soll Mitarbeitende bei Routineaufgaben unterstützen. Grundlagen für die Begutachtung können durch die KI strukturiert und fallzentriert aufbereitet werden. Dadurch können sich Begutachtende auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Begutachtungen effizient durchführen.

Risiken minimieren und vermeiden

Wir sind uns der Verantwortung, die die Anwendung von KI mit sich bringt, bewusst. Die Anwendung von KI muss sicher, verlässlich, nachvollziehbar, überprüfbar und frei von Diskriminierung sein. Durch die Beachtung des AI-Acts der Europäischen Union kommen wir diesen Anforderungen nach.

Menschliche Verantwortung

KI soll Menschen unterstützen, nicht ersetzen. Empfehlungen des Medizinischen Dienstes haben Auswirkungen auf Grundrechte von Versicherten. Daher bleibt die abschließende Verantwortung bei Ausspruch von Empfehlungen und Entscheidungen beim Menschen. KI darf auf dem Gebiet der sozialmedizinischen und pflegefachlichen Begutachtung nur zur Vorbereitung von Entscheidungen eingesetzt werden.

Ständige Überprüfung

Als Betreiber von KI-Systemen stehen wir im engen Austausch mit den Anbietern. Die Anbieter kennen unsere Anforderungen, insbesondere hinsichtlich Verlässlichkeit und Datenschutz. Unregelmäßigkeiten können schnell kommuniziert und durch die Anbieter korrigiert werden.

Schulung von Mitarbeitenden

Der Medizinische Dienst verpflichtet sich, Mitarbeitende, die KI verwenden, regelmäßig zur Anwendung zu schulen.

Weiterentwicklung

Die technologischen Möglichkeiten von KI entwickeln sich rasant. Daher prüfen wir regelmäßig unsere Einstellung zu KI und deren Einsatz. Um die Berücksichtigung unserer und die Erwartungen unserer Kunden sicherzustellen, bleiben wir mit den Anbietern in engem Austausch.

KI-Systeme und KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck

Die durch den Medizinischen Dienst eingesetzten KI-Systeme sind geschlossene Systeme. Die hierin verwendeten Versichertendaten bleiben in den durch den Medizinischen Dienst Sachsen-Anhalt beeinflussbaren IT-Systemen.

KI-Systeme, die Daten von Versicherten verarbeiten, sind vor dem Zugriff von unbefugten Internen und Externen geschützt. Ein Austausch mit KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck erfolgt nicht.

KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck können von Mitarbeitenden zur Unterstützung genutzt werden. Dies erfolgt unter Ausschluss der Verwendung von Kundendaten und Betriebsinterna.