Als Partner im Gesundheitswesen unterstützte der Medizinische Dienst Sachsen-Anhalt 2024 mit insgesamt 227.062 sozialmedizinischen und pflegefachlichen Empfehlungen sowie dem qualitativen Blick in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen.eine gute Versorgung der Menschen im Land. 🔍
👨👩👧👦 Der Mensch im Mittelpunkt
Hinter den 110.500 sozialmedizinischen Empfehlungen für die Gesetzliche Krankenversicherung und den 116.562 pflegefachlichen Empfehlungen für die Soziale Pflegeversicherungen stehen Menschen mit einem Schicksal. Diese konnten wir 108.900 Mal mit einer Pflegebegutachtung und 68.024 Mal bei ambulanten sozialmedizinischen Themen wie längerer Arbeitsunfähigkeit, Rehabilitationen, geeigneten Hilfs- oder Arzneimitteln unterstützen
✅ Qualität, die bleibt
Gemeinsam mit anderen Akteuren tragen wir durch unsere Expertise und Analyse dafür Sorge, dass die Qualität der Gesundheitsversorgung auf einem hohen Niveau bleibt. So etwa bei 1.347 Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen und 83 Qualitätskontrollen in Krankenhäusern.
🏥 Strukturen, die passen
Der Medizinische Dienst führte 124 Strukturprüfungen in Krankenhäusern durch, die alle zu 100% befürwortet werden konnten.
🤝 Arbeit, die ankommt
Ganze 92,1 % zeigen sich mit den Hausbesuchen zur Pflegebegutachtung zufrieden. Ein Feedback, das uns motiviert und weiter anspornt.
🤓 Noch nicht genug?
Alle Zahlen, Daten und Fakten aus dem Jahr 2024 gibt's hier [klick].