Insgesamt 124 Strukturprüfungen
► Alle zu 100 % befürwortet.
16 Strukturprüfungen
... zur erstmaligen oder erneuten Erbringung von Leistungen.
108 Strukturprüfungen
... bei fortlaufender Leistungserbringung.
Von den insgesamt 124 Strukturprüfungen waren:
105 im Bereich der Somatik,
19 im Bereich Psychiatrie.
Im Bereich der Somatik wurden folgende Komplexleistungen geprüft:
| Intensivmedizin | 24,8 % | |
| Infektionen mit isolationspflichtgtigen Erregern/Hygiene | 3,8 % | |
| Neurologie | 26,7 % | |
| Geriatrie | 26,7 % | |
| Pädiatrie | 1,9 % | |
| Schmerzbehandlungen | 2,9 % | |
| Palliativmedizin | 6,7 % | |
| sonstige | 2,9 % | |
| Weaning | 3,8 % |
Die größten Anteile bildeten Strukturprüfungen in den Bereichen Neurologie (z. B. Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls) und Geriatrie.
Erfahren Sie mehr
Inhaltsübersicht
Krankenhausreform
MD Sachsen-Anhalt
Im Notfall gut versorgt
Krankenhausversorgung aus Sicht des Medizinischen Dienstes Sachsen-Anhalt
Qualitätskontrollen
Strukturprüfungen