Zum Inhalt springen

Gesundheitsversorgung hat so viele Facetten. Besonders hier.

Ärztliche Gutachterin

Wir suchen

Wir suchen für den Geschäftsbereich Medizin

Wir suchen:

Orthopädietechnik-Mechaniker [m/w/d]

am Standort: Magdeburg

Intro

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft:

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Fachexpertise dabei, die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Arbeiten bei uns ist jeden Tag abwechslungsreich. Immer wieder überraschend. Und einfach ganz anders, als erwartet!

Verantwortungsvolle Aufgaben:

Verantwortungsvolle Aufgaben:

Verantwortungsvolle Aufgaben:

▶ Fachliche Beratung und Unterstützung unserer ärztlichen Gutachterinnen und Gutachter sowie Fachexpertinnen und -experten bei grundsätzlichen und individuellen Fragestellungen im Bereich der Orthopädietechnik

▶ Durchführung von Hausbesuchen zur Begutachtung von Versicherten und Erstellung von Gutachten zu orthopädietechnischen Fragestellungen (z. B. zu Prothesen, Orthesen oder anderen Hilfsmitteln)

▶ Unterstützung bei der Beratung von Krankenkassen bei orthopädietechnischen Fragestellungen

▶ Prüfung und Bewertung von Kostenvoranschlägen für Prothesen und Orthesen im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit (§ 12 SGB V) sowie Erarbeitung wirtschaftlicher Versorgungsalternativen, wenn möglich

Wichtige Voraussetzungen

Wichtige Voraussetzungen

Wichtige Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in, idealerweise mit Meisterqualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Orthopädietechnik, idealerweise im Bereich Prothesen und Orthesen
  • Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen (z. B. MS Office)
  • Kommunikationsstark, empathisch und teamorientiert
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbar, flexibel und entscheidungsfreudig
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Hausbesuchen

Überzeugende Vorteile

Überzeugende Vorteile

Überzeugende Vorteile

Daumen-hoch-Zeichen

verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohen Qualitätsstandards

 

Abschlusshut

Fort- und Weiterbildung auch während der Arbeitszeit

 

Monatskalender

 

Freiraum bei der Planung und Gestaltung der Aufgaben

 

 

Pulsierendes Herz

 

gelebtes Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Laptop

 

flexibles und mobiles Arbeiten ohne Wochenenddienste

 

 

Geld

 

attraktive Vergütung nach dem TV-MD

Jetzt bewerben

Jetzt bewerben

Jetzt bewerben:

Genau die passende Stelle für Sie?

Dann einfach direkt ↗ hier bewerben

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.

Der Medizinische Dienst Sachsen-Anhalt fördert die Bewerbung von entsprechend qualifizierten und geeigneten Kandidaten (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder Familienstand. Wir fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und flexibles Arbeiten.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).

Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten finden Sie unter www.md-san.de/datenschutz.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Kontakt

Foto: Dr. med. Anke Lasserre

Dr. med. Anke Lasserre
Leiterin Geschäftsbereich Medizin
stellv. Vorstandsvorsitzende

Fußzeile

Medizinischer Dienst Sachsen-Anhalt KdöR ♦ Breiter Weg 19c ♦ 39104 Magdeburg