Coronavirus: Aktuelle Informationen
Angepasste Arbeitsweise:
Um den Gesundheitsschutz zu gewährleisten und Infektionen zu vermeiden, arbeitet der Medizinische Dienst Sachsen-Anhalt mit einer angepassten Arbeitsweise. Dabei liegt der Fokus auf dem Schutz der besonders gefährdeten Personengruppen.
Pflege-Einzelfallbegutachtungen:
Die Umsetzung der persönlichen Besuche zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben sowie dem regionalen Infektionsgeschehen, einschließlich Impfstatus, und einem übergreifenden Hygienekonzept, das die Gemeinschaft der Medizinischen Dienste erarbeitet hat. Sofern kein Besuch in der Häuslichkeit umsetzbar ist, erhalten die Pflegebedürftigen und ihre Betreuungs- / Pflegepersonen von uns einen Fragebogen, um alle wichtigen Angaben zu übermitteln. Die Einstufung in Pflegegrade erfolgt dann auf Basis der vorliegenden Informationen und eines ergänzenden Telefoninterviews mit den Pflegebedürftigen bzw. ihren Betreuungs- und / oder Pflegepersonen. Auf diese Weise stellen wir den zeitnahen Zugang zu Leistungen und die damit verbundene Versorgung sicher.
Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen:
In den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sind anlassbegründete Prüfungen jederzeit möglich. Die Regelprüfungen zur Qualität werden unter Berücksichtigung des vorliegenden Impfstatus bzw. des regionalen Infektionsgeschehens mit den entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen in den Einrichtungen umgesetzt.
Allgemeine Hinweise
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Umgang des Medizinischen Dienstes mit dem Coronavirus
Informationen und Handlungshilfen des Bundsgesundheitsministeriums: Zusammen gegen Corona
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: infektionsschutz.de/coronavirus
Für Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen
Informationen zu Begutachtungen
Ob arbeitsunfähig, pflegebedürftig oder ein vermuteten Behandlungsfehler, hier erhalten Sie wichtige Informationen zu verschiedenen Begutachtungen des Medizinischen Dienstes.
Meistgelesene Themen
Versichertenbefragung
Versichertenbefragung zur Pflegebegutachtung - Ergebnisbericht 2021
Jedes Jahr wird ein Teil der Menschen, für die der Medizinische Dienst Sachsen-Anhalt die Feststellung der Pflegebedürftigkeit ausgeführt hat, im Anschluss nach der Zufriedenheit mit dem Prozess der Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst Sachsen-Anhalt befragt.
Im Jahr 2021 erfassen die Ergebnise der Versichertenbefragung erstmals auch die Zufriedenheit mit der telefonischen Pflegebegutachtung.
Bei den persönlich besuchten Menschen liegt die Gesamtzufriedenheit bei 91,5 Prozent. Das Telefoninterview erzielt insgesamt eine Zufriedenheit von 89,4 Prozent.
Beide Ergebnisse unterstreichen deutlich die Qualität der Arbeit der pflegefachlichen Gutachterinnen und Gutachtern des Medizinischen Dienstes Sachsen-Anhalt im zweiten Corona-Jahr 2021.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Service
Sie wollen einen Termin absagen oder verschieben?
Wir sind gerne für Sie da
Informationen für Kranken- und Pflegekassen
Hier finden Sie u. a. die zuständige Beratungsstelle für eine Begutachtung oder einen Reha-Verlängerungsantrag sowie viele weitere nützliche Hinweise zur Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst.
Service
Auftragstracking-Portal
Informationen zum Bearbeitungsstand für zugriffsberechtigte Beschäftig von Kranken- und Pflegeversicherungen
Medizinische Begutachtung
Wir sind gerne für Sie da
Pflegebegutachtung
Wir sind gerne für Sie da
Informationen für Leistungserbringer
Hier finden Ärztinnen und Ärzte, Sanitäts- und Krankenhäuser, Pflegefachkräfte und andere Mitwirkende des Gesundheitswesens Informationen zur täglichen Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst.
Meistgelesene Themen
Service
Sie haben Fragen oder Hinweise an uns?
Wir sind gerne für Sie da
Der Medizinische Dienst als Arbeitgeber
Wenn es um Gesundheit und Pflege geht, stehen Menschen im Mittelpunkt. Mehr Verantwortung geht nicht – und wir übernehmen sie gerne.
Lernen Sie den Medizinischen Dienst als Arbeitgeber kennen und entdecken Sie Ihre Karriereoptionen bei uns.
Aktuelle Stellenangebote
forum
Das Magazin des Medizinischen Dienstes
forum - das Magazin des Medizinischen Dienstes erscheint vierteljährlich und informiert über Themen aus dem Bereich pflegerische und medizinische Versorgung im Zusammenhang mit den Aufgaben der Medizinischen Dienste.
Weitere Infos